Corona-Testzentrum (kostenfreie Testung ab 16.03.2021 und neu ab November 2021)
Ab dem 12.11.2021 bietet die Apotheke am Markt wieder die kostenfreie Schnellstestung für alle Bürger im Rahmen der Bürgertestung der Bundesregierung an.
Gemäß der gültigen Coronavirus-Testverordung vom 12.11.2021 dürfen sich Bürger mindestens einmal wöchentlich kostenfrei testen lassen.
Sie benötigen einen PCR-Test vom Labor. Dann kontaktieren Sie uns. Infos Hier.
Wie und Wo?
Es erfolgt die Testung mittels PoC-Antigen-Schnelltest durch Abstrich über die Nase oder den Rachen. Die Testung erfolgt durch qualifiziertes, geschultes Personal und ist in der Regel schmerzlos. Sie kann aber leichte Reizungen in Nase oder Rachen hervor rufen. Stärkere Reaktionen sind sehr selten.
Nach 15 Minuten steht Ihr Ergebnis fest. Bei einem positiven Ergebnis informieren wir Sie umgehend.
Ihr Zertifikat erhalten Sie online unter Nutzung der Corona-Warn-App.
Weitere Informationen finden Sie in der Einverständniserklärung.
Gestestet wird bis zum 20.05.22 in den Räumen des Jugendclub (Weimarische Str. 31E, 99326 Stadtilm). Google maps
Wir bieten die Testung zu folgenden Zeiten an:
Montag 08.00 - 09.30 Uhr,
Mittwoch 08.00 - 09.30 Uhr,
Freitag 08.00 - 09.30 Uhr,
Ab dem 23.05. bis zum Auslaufen der kostenfreien Bürgertests in der Apotheke am Markt nach Terminvereinbarung.
Kostenpflichtige betriebliche Testungen und PCR-Abstriche zur Auswertung im medizinischen Labor bieten wir zu weiteren Zeiten und nur nach Vereinbarung an. Einen anerkannten PCR-Test können Sie hier buchen und wir leiten diesen an das medizinische Labor weiter
Das Angebot wird entsprechend der Nachfrage angepasst und weiter ausgebaut.
Was wird benötigt?
1. Termin? Aufgrund der starken Nachfrage bieten wir die Testung vorerst zu den oben genannten Zeiten ohne Termin an.
2. Wenn möglich installieren Sie bitte die Corona-Warn-App (CWA) in Ihrem Mobiltelefon und prüfen Sie die mobilen Datenverbindungen.
(Einverständniserklärung Corona-Warn-App und CWA-Informationen)
3. Bitte legen Sie ein Schnelltestprofil an. Informationen unter
Corona-Warn-APP Schnelltestprofil anlegen ,
https://www.coronawarn.app/de/faq/#test_cert und https://www.coronawarn.app/de/faq/#rapid_antigen_test
4. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis und die Einverständniserklärung vorausgefüllt und unterschrieben mit. -> HIER
Unvollständige oder nicht leserliche Einverständniserklärungen können wir leider nicht berücksichtigen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Kinder nur in Begleitung eines ihrer Erziehungsberechtigten und mit gültigem Identitätsnachweis
(Kinderausweis, Reisepass,...) getestete werden können.
Sollte die Ergebnisübermittlung mit der Corona-Warn-App nicht möglich sein,
dann erstellen wir für Sie ein schriftliches Zertifikat mit dem Ergebnis des Schnelltestes.